Kapverden: Kite Beach, Ponta Preta und mehr – 7 Traumstrände auf Sal erleben

Traumstrände wie aus dem Bilderbuch

Die Insel Sal, die zu den kapverdischen Inseln gehört, ist bekannt für atemberaubende, endlose Traumstrände, die jeden Reisenden in ihren Bann ziehen. Manche Strände bestechen durch ihren feinen, weißen Sand und laden zum Schwimmen und plantschen ein. Andere Abschnitte sind schroff und bestehen aus erkaltetem Lavagestein.

Ganzjährig sind die Temperaturen auf Sal angenehm. Das Wasser ist kristallklar. Nicht überall kann man im Atlantik schwimmen, denn häufig gibt es hohe, kraftvolle Wellen. Dafür hat jedes Hotel ersatzweise mindestens einen Pool.

Wassersportler wie Kiteboarder, Windsurfer, Taucher und Katamaran-Segler kommen gerne auf die Insel vor der Küste Westafrikas, weil sich der Ozean perfekt für jederlei Sportart anbietet.

Die Traumstrände von Sal laden dazu ein, dem Alltag zu entfliehen und sich inmitten der Naturwunder dieser atlantischen Oase zu verlieren. Die Insel bietet eine einzigartige Mischung aus Sonne, Meer und Abenteuer – ein wahres Paradies für jeden, der auf der Suche nach unvergesslichen Momenten ist.

Für weitere Attraktionen empfehle ich dir, meine Kapverden-Kategorie zu durchforsten.


Neben Santa Maria gibt es zahlreiche andere Strände, die die Besucher mit ihrer unberührten Schönheit verzaubern. Der Kite Beach, benannt nach den Kiteboardern, die hier ihre Künste zeigen, bietet eine lebendige Atmosphäre und ist ein Hotspot für Adrenalinjunkies. Wer hingegen die Ruhe und Abgeschiedenheit sucht, wird am Ponta Preta Beach fündig. Hier prallen die Wellen majestätisch auf die Küste und schaffen eine beeindruckende Kulisse für einsame Spaziergänge entlang des Ufers.

Die Schönheit von Stränden ist subjektiv, aber hier sind einige der beliebten Strände auf der Insel Sal. Mein Favorit ist neben dem Hauptstrand Praia de Santa Maria ganz klar der Kitebeach.

Praia de Santa Maria

Der Hauptstrand von Santa Maria ist bekannt für seinen feinen weißen Sand und das klare türkisfarbene Wasser. Sonnenanbeter kommen hier voll auf ihre Kosten. Die anliegenden Hotels beanspruchen zwar bestimmte Abschnitte für sich und haben dort ihre Liegen stehen, aber allgemein sind die Strände öffentlich. Einem ausgedehnten Strandspaziergang steht somit nichts im Weg.

Zwischen den abgesperrten Hotelsegmenten gibt es genug freie Liegemöglichkeiten, wenn man auf den Komfort einer Liege verzichtet. Oder man mietet sich Liegestuhl und Sonnenschirm bei den örtlichen Anbietern.

Traumstrand Praia de Santa Maria in der Nähe des Fischerstegs.

In direkter Nähe zum Fischersteg plätschern sanfte Wellen ans Ufer. Dort ist schwimmen fast immer möglich. Je weiter man sich von Santa Maria entfernt, desto höher und kräftiger werden die Wellen. Dort sollten nur erfahrene Schwimmer ins Wasser gehen. Rote, gelbe und grüne Flaggen sollten unbedingt beachtet werden. Als wir 2023 auf der Insel waren, bekamen wir mit, dass ein Mensch ertrank, der die Gefahr unterschätzt hatte.

Kite Beach

Dieser Strand ist besonders bei Wassersportlern beliebt, insbesondere bei Kitesurfern, aufgrund der starken Winde. Doch auch als Nicht-Wassersportler ist der Strandabschnitt einen Besuch wert. Den Kitern bei ihren Sprüngen zuzuschauen ist faszinierend. Wer hungrig oder durstig wird, kann sich im Strandrestaurant versorgen.

Nur wenige Meter weiter befindet sich die Zipline Cabo verde. Dabei handelt es sich um eine aufregende Attraktion, die mutige Abenteuerlustige von einer Anhöhe über die atemberaubende Landschaft der Insel zum Traumstrand gleiten lässt. Genieß den spektakulären Blick auf den Ozean und die Küstenlinie!

Kitebeach an der Ostküste Sals.

Ponta Preta

Bekannt für seine beeindruckenden Wellen und dadurch bei Surfern beliebt, ist der Strand Ponta Preta. Zwei Bewirtungsbetriebe versorgen die Besucher mit Speis und Trank. Ein Ziel, dass auch von den Buggytouranbietern und Inselausflügen angefahren wird.

Ponta Preta Beach

Bei klarem Himmel kann man am Ponta Preta Beach spektakuläre Sonnenuntergänge bewundern. Den Strand erreicht man von Santa Maria aus fußläufig in etwa einer Stunde, von den RIU Hotels aus ist es nur ein Katzensprung. Für kleines Geld kann man sich mit dem Taxi nach Ponta Preta fahren lassen.

2016 Dune of Sal │ Die Düne von Sal

Leider ist eine Sehenswürdigkeit in der Nähe verschwunden: The Dune of Sal │ Die Düne von Sal. Diese wurde teilweise zum Bau der Hotels verwendet und den Rest erledigte der Wind, der den Sand abtrug. 2018 konnte ich die Düne noch besteigen, dann wurde sie Jahr für Jahr kleiner und 2023 sah man nichts mehr davon. Leider.

Praia de Murdeira

Murdeira Beach ist ein malerischer und ruhiger Strand, perfekt für entspannte Spaziergänge und zum Genießen der Natur. Der Blick auf den »Schlafenden Löwen« (Monte Leão) ist einmalig. Nur wenige Inselbesucher verirren sich hierher. Der Strand ist hier schmaler. Dafür ist das Wasser in der Bucht meist ruhig und lädt zum Baden ein.

In Murdeira gibt es einige hübsche Unterkünfte. Bis nach Santa Maria braucht man mit dem Taxi nur 10 min. Hier findet man Traumstrände auf den zweiten Blick.

Murdeira Strand. Sieht schmaler aus als er ist.

Palmeira Beach

Palmeira ist ein idyllisches Fischerdorf mit einem charmanten Strand, wo man das lokale Leben und die bunte Boote beobachten kann. Im Hafen fahren die Fähren zu den anderen kapverdischen Inseln ab. Unweit des Anlegers kann man den besten Fisch der Insel im Esplanada Rotterdam essen. Fangfrisch sucht man ihn aus der Auslage aus und bekommt ihn nur kurze Zeit später gegrillt, gebacken oder gebraten serviert.

Fischerdorf Palmeira mit Hafen.

Shark Bay

Hast du Angst vor Haien? Das musst du nicht haben. Wie der Name verrät, tummeln sich eine Unmenge an Zitronenhaien in der Bucht. Die Babyhaie schwimmen zwischen den Beinen hindurch. Die Eltern sind im tiefen Wasser. Diese Haie sind ungefährlich.

Doch Achtung! Da viele, glitschige Steine und gelegentlich Seeigel unter der Oberfläche sind, sollte man die Haibucht nur mit Badeschuhen betreten. Diese kann man vor Ort leihen, wenn man keine eigenen dabei hat.

Mit Zitronenhaibabys auf Tuchfühlung.

Felsküste am Olha Azul

Schroff und schwarz – so ist die Küste an der touristischen Attraktion Olha Azul, zu deutsch »Blaues Auge«. Das Olha Azul ist eine faszinierende natürliche Grotte, die vom türkisblauen Wasser des Atlantiks durchflutet wird. In der Mittagszeit und bei entsprechendem Lichteinfall leuchtet es azurblau in der Tiefe.

Doch nicht nur das Blaue Auge selbst ist eine Attraktion, sondern auch die natürlichen Badebecken und die Lavaküstenlandschaft.

Buracona, Olha Azul, Blaues Auge – Lavastrandabschnitt

Shell Cemetery Beach

Der Muschelstrand auf Sal bezaubert mit seiner einzigartigen Atmosphäre. Lass dich von der einzigartigen Kombination aus goldenem Sand und kunstvollen Muschelresten verzaubern. Die Muschelreste stammen aus den Küchen der Stadt. Dort werden die Weichtiere entnommen und zu schmackhaften Gerichten verarbeitet. Der Shell Cemetery Beach ist der perfekte, instagrammable Hotspot.

So schön und verlockend es sein mag, dort Muscheln zu sammeln und nach Hause mitzunehmen: Tu dies nicht! In den Häusern verstecken sich oft Kleintiere, die unserer Umwelt schaden können. Wie immer auf Reisen gilt die Regel »Nimm nur Erinnerungen mit, hinterlasse nichts als Fußspuren« (Chief Seattle)

Ausgehöhlte Muscheln soweit das Auge reicht.

Und jetzt du! Welches sind deine Traumstrände? In welchem Land? Und warum? Ich freue mich auf deinen Kommentar.

Noch mehr Lust auf Strand? Dann lies bei Nordkap nach Südkap eine Aufstellung der schönsten Strände Afrikas. Die Kosmopoetin hat viele kapverdische Strände auf allen Inseln im Angebot. Und auch Pico-Tours ist auf kapverdische Strände spezialisiert.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die mobile Version verlassen