Als ich am 28. Februar 2016 mit meinem Reiseblog DieReiseEule startete, hätte ich mir niemals träumen lassen, dass meine Berichte andere Leute interessieren könnten und das ich nun den achten Bloggeburtstag feiern würde. Abgesehen natürlich von meinem Mann, Freunden oder Bekannten. Nun, 8 Jahre später, blicke ich über 650 verfasste Artikel über Reisen, Buchrezensionen und persönliche Geschichten zurück.
Es ist nicht selbstverständlich, dass heutzutage ein Blog so lange bestehen bleibt. Viele Blogs habe ich kommen und gehen sehen. Darunter einige, die viel »erfolgreicher« durchgestartet waren als meiner. Eine meiner positiven Eigenschaften ist das Durchhaltevermögen und »StehaufMännchen-Gen«, wenn ich etwas wirklich will. Und so können wir heute gemeinsam feiern und ich lasse mein Reisebloggerleben Revue passieren.
Vom Anfang bis heute zum Bloggeburtstag
Es ging los mit meinen Reiseberichten in Tagebuchform über Australien und Singapur. Ich habe einfach drauf los gebloggt und hatte von ganz vielen Begriffen wie Backend, Plug-in, SEO oder Hoster Null Ahnung. Formatierung? Wiedererkennungswert? Bilder komprimieren? Das waren alles Böhmische Dörfer für mich.
In der Nachbetrachtung muss ich sagen, dass ich da sehr naiv dran gegangen bin und dadurch bis heute etliches nacharbeiten muss. Gerade erst diesen Februar habe ich die Überarbeitung aller Beiträge bezüglich SEO abgeschlossen. Jetzt geht es an den Feinschliff. Ich tausche die Fotos aus. Ich bearbeite sie nach und komprimiere sie, damit sich die Ladezeiten meines Blog reduzieren. Damit sollst du als Leser ein besseres Erlebnis haben.
Was ich immer wieder spannend finde, sind die Statistiken und Grafiken im Backend meines Blogs. Normalerweise bekommst du sie als Leser nicht zu Gesicht.
So zum Beipiel diese Weltkarte. Es gibt nur noch wenig weiße Flecken auf der Landkarte. Aus allen blauen Ländern wurde mein Blog bereits aufgerufen. Es überrascht nicht, dass die meisten Leserinnen und Leser aus Deutschland auf meine Artikel zugreifen.
DieReiseEule in Zahlen
8 Jahre |
650 Beiträge |
67 Mainz Artikel |
53 Rezepte |
11.000 monatliche Leser |
12.000+ Social Media Follower |
unzählbar viele Fotos |
Unterstütze DieReiseEule
Ein Blog kostet Geld. Das bekommst du vielleicht gar nicht mit, aber damit ich DieReiseEule betreiben kann, brauche ich einen Host, verschiedene Plug-ins, eine Fotosoftware und einiges andere. Da kommen ein paar hundert Euro pro Jahr zusammen. Und du kannst mich unterstützen. Ohne das du Geld in die Hand nehmen musst.
Zuallererst wäre es toll, wenn du – sofern du es noch nicht getan hast – meinen Blog abonnierst und/oder mir auf meinen Social Media und anderen Kanälen folgst. Denn gegenüber Kooperationspartnern spielt die Sichtbarkeit und die Followerzahl eine große Rolle.
Damit du garantiert nichts verpasst, folge meinem Reiseblog doch einfach auf Social Media und anderen Kanälen
Oder du abonnierst den Newsletter und wirst informiert, sowie ein neuer Artikel online geht.
Im Prinzip genauso wichtig sind Likes und Kommentare für Blogger. Du könntest mir zum Bloggeburtstag eine riesige Freude machen, indem du diesen (und gerne auch andere) Artikel kommentierst.
Damit du meine Artikel weiter kostenlos lesen kannst, baue ich hin und wieder sogenannte Affiliate-Links ein. Das bedeutet: Wenn du beispielsweise eine Aktivität bei GetyourGuide oder eine Unterkunft über booking.com buchst oder den genialen Fotografiekurs von Phototravellers kaufst, weil du auf den Link in meinem Blog klickst, bekomme ich dafür eine Provision, ohne das du auch nur einen Cent mehr bezahlen musst. Mir hilft das, weiter kostenlose Inhalte zu veröffentlichen.
Übrigens: Ich mache auch nach 8 Jahren immer noch keinen Gewinn mit meinem Reiseblog. Dafür sind die Provisionen zu niedrig. Bisher lege ich immer noch drauf. Unterstütze mich doch, indem du die nächste Buchung über meinen Affiliate-Link tätigst.
Werbung │ Affiliatelink │ Provisionslink
Die 10 meistgelesenen Artikel in 8 Jahren
Möchtest du wissen, welche Beiträge in den 8 Jahren am häufigsten aufgerufen wurden? Ich war überrascht über das Ergebnis. Doch lies selbst. Ich habe sie in umgekehrter Reihenfolge aufgelistet.
Platz 10 99 Dinge, die man im schönen Leipzig machen kann (2021)
Leipzig ist immer eine Reise wert. Das erkennen immer mehr Menschen und suchen entsprechend nach Tipps, für eine Städtereisen oder einen Mädelsausflug in die Sachsenmetropole.
Platz 9 34 Fakten über Deutschland (2020)
Wie gut kennst du dich mit Fakten über Deutschland aus? Ich habe informatives, kurioses und skurriles aus der Heimat zusammengetragen.
Platz 8 Fluggastrecht │ Wenn der Koffer auf dem Flug beschädigt wird… (2017)

Den Artikel über Fluggastrechte verdankst du einer leidvollen Erfahrung, die ich bei Ankunft in Tallinn machen musste. Der Griff meines Koffers war gebrochen. Daraufhin recherchierte ich, um entschädigt zu werden. Ich erhielt einen schicken, nagelneuen Koffer.
Platz 7 10 Tipps für Erfurt │ Ein 48 Stunden Rendezvous (2018)
Die thüringische Landeshauptstadt Erfurt lag ursprünglich nicht in meinem Fokus. Bis ich dort war. Daraufhin schrieb ich über Erfurt und was man in der Stadt erleben kann, selbst wenn man nur 2 Tage Zeit hat.
Platz 6 Sal kompakt – Informationen für Besucher der Kapverdischen Insel (2019)
Stammleser wissen, dass mein Mann und ich immer wieder gerne auf die Insel Sal reisen. Inzwischen waren wir so oft da, dass wir uns »Insider« nennen dürfen. Solltest du wissen wollen, wie man auf Sal an Geld kommt, welche Einreiseformalitäten beachtet werden müssen oder welche Sehenswürdigkeiten es auf der Insel gibt, dann ist dieser Beitrag unbedingt zu empfehlen.
Platz 5 Grillzeit: 5 schnelle und einfache Dips (2021)
Ich liebe Dips. Grillen ohne Dips kommt für mich nicht in Frage. Dips sind schnell gemacht, vielfältig und prima zum Mitnehmen. Aus einem Grundrezept lernst du 5 schnelle und leckere Dips zuzubereiten.
Platz 4 Typisch meenzerisch! 18 Wörter und Sätze, die man kennen sollte (2020)
Dialekte sind nicht immer leicht zu verstehen. Und man kann dabei echt ins Fettnäpfchen treten. Damit dir das bei deinem Mainzbesuch nicht passiert, habe ich 18 Wörter und Sätze auf meenzerisch zusammengetragen, die du ziemlich sicher hören wirst. Natürlich mit hochdeutscher Übersetzung.
Platz 3 Meine Top 5 der Mainzer Fastnachtslieder (2020)
Und schon ist das Treppchen erreicht. Die Bronzemedaille geht an die schönsten Fastnachtslieder. Obwohl dieser Artikel saisonal nur zwischen November und Februar/März angeklickt wird, ist er ein voller Erfolg. Helau!
Platz 2 Braucht man noch Kofferanhänger? (2021)
Tada! Die Silbermedaille geht an meine Auseinandersetzung mit dem Thema Kofferanhänger. Braucht man sie? Nur ein schönes Anhängsel? Und wo stecken die Gefahren, wenn man das Gepäck kennzeichnet? Denn auch die gibt es.
Platz 1 99 Dinge, die man in Mainz machen kann (2019)
Gold! Für mein goldiges Mainz. In diesen Artikel über meine Wahlheimat habe ich viel Herzblut und Recherchezeit gesteckt. Das zahlt sich aus. Ich habe den Beitrag in verschiedene Kategorien eingeteilt, wie Sehenswürdigkeiten, sportliches, Museen, Draußen, Feste und Märkte, Mainz mit Kindern und noch viel mehr. Auch die Kulinarik fehlt nicht.
Danksagung
In 8 Jahren Reiseblog durfte ich viele Menschen kennenlernen. Es gab einige Begegnungen, wo ich bzw. wir auf den Blog zu sprechen kamen und man mir sagte, dass mein Blog zur Vorbereitung gelesen wurde. Das motiviert sehr.
Mein größter Dank geht natürlich an meinen Mann, der mich unterstützt, Fotos beisteuert und Korrektur liest.
Nicht minder klein ist der Dank an alle Freunde und Bekannte, die mir den Rücken stärken, mich loben und meine Texte lesen.
Ohne Vernetzung im Reiseblogger-Universum geht nicht viel. Ein Dank an alle Bloggerkolleginnen und -kollegen, die mich verlinken, bei meinen Round-ups und Blogparaden Beiträge liefern und Tipps und Unterstützung geben, wenn man danach fragt.
Und ein dickes Dankeschön an alle Leserinnen und Leser, Abonnentinnen und Abonennten von DieReiseEule. Ihr macht den Blog zu dem, was er heute ist: Ein inspirierender Reiseblog. Danke für jedes Like, jeden Kommentar und jeden netten Gedanken.
🥳 Herzlichen Glückwunsch und auf mindestens weitere -zig Jahre.
Ach wie lieb. Danke.
Alles Gute zum Bloggeburtstag und weiterhin viel Spaß! Freue mich auf weitere tolle Beiträge von dir.
Bezüglich SEO bin ich leider nach sechs Jahren bloggen noch völlig unbedarft, würde das aber gerne ändern. Kannst du mir einen Tipp geben, wie ich mich zum Einstieg informieren könnte ?
LG
Inga
Liebe Inga,
am besten machst du mal einen SEO Kurs.
Bei mir hat es schon einiges gebracht, nicht mehr Yoast Seo sondern Rank Math zu nutzen. Rank Math zeigt dir detailierter an, was du bessern musst.
Liebe Grüße
Liane
Alles Gute und weiter so! 👏
Danke dir.
Hallo Liane,
herzliche Gratulation!
Gefühlt lese ich fast seit Anfang bei Dir mit – und habe es immer noch nicht nach Mainz geschafft!!! Ein paar Mal war ich in der Nähe oder habe sogar am Stadtrand übernachtet, aber Zeit für eine ausführliche Besichtigung war nie. Auch Deine Artikel zu den Kapverden habe ich (neben vielen anderen!) immer gerne gelesen. Auch da sind meine Erinnerungen verblasst und Deine so bunt und klasse geschrieben. Die Fotos machen richtig Lust, gleich ein Ticket zu buchen!
Dieses Durchhaltevermögen haben wirklich nicht viele – manchmal tut es mir leid um die tollen Blogs, die es nicht mehr gibt. Manche verschwinden ja ganz und bei manchen frage ich mich, ob es den Bloggern gut geht. Wahrscheinlich haben sie andere Prioritäten und nicht so viel Zeit. Zeit ist auch bei mir Mangelware… Das darf man nicht unterschätzen, wie viel zeitlichen Aufwand die Artikel kosten.
Ich freu‘ mich drauf, wenn wir weiterhin voneinander lesen. Und vielleicht klappt’s ja auch mal wieder mit einem persönlichen Treffen.
Liebe Grüße, Barbara
Mensch Barbara. Natürlich musst du unbedingt mal „richtig“ nach Mainz kommen und dann treffen wir uns und ich zeige dir ein paar versteckte Ecken.
Danke für die lieben Worte zum Bloggeburtstag.
Liane
Alles Gute zum Geburtstag.💛
Hm…mein Blog ist auch schon 11.
Aber ich hatte IHN ja lange aufs Eis gelegt.
Und dann wieder angefangen.
Irgendwie läuft es gerade ganz gut.
Muss Mir trotzdem irgendwann und irgendwie noch was neues überlegen.🤔
Gruß Ann-Kris
Wow, 11? Ist ja der Wahnsinn.
LG Liane
Danke Dir.
Der lag aber ein paar Jahre brach,
ich kann nur schreiben,
wenn mich etwas oder Jemand tief berührt.
Ich hab dann vor ein paar Jahren schon angefangen drüber nachzudenken was ich damit mache oder wie ich IHN wieder aufleben lasse.
Mir fiel nix so richtig ein.
Und dann war ich frisch verliebt und jetzt seit nen Jahr der Liebeskummer.
Ich hab wieder angefangen zu schreiben.
Und jetzt muss ich mir irgendwas einfallen lassen damit ER weiter lauft.
Mal gucken was.
Gruß Ann-Kris
Na da wünsche ich mal alles Gute. Respekt.
Liebe Grüße von der Insel.
Markus
Lieben Dank, Markus.
Herzlichen Glückwunsch. Das ist eine großartige Leistung, auf die Du stolz sein kannst.
Alles Gute für die nächsten 8 Jahre Erfolg.
Alles Gute zum Geburtstag! Deinen Blog ganz neu entdeckt – aber bei 8 Jahren heißt es, es gibt viel zu lesen. Ich bin gespannt und wünsche dir viele weitere Jahre Spaß und Freude am erkunden und verbloggen 🙂
Herzliche Grüße
Mai Quynh