Es ist wieder soweit: Die #FoPaNet2023 von Michael läuft und gerne nehme ich zum elften Mal daran teil und zeige Bilder eines Jahres. Ich habe eine bunte Mischung an Reisefotos zusammengestellt. Michael gibt folgende Themen vor, die bedient werden sollen. Wenn man kein passendes Bild hat, darf man vorgegebene Kategorien durch eigene ersetzten. Hauptsache man zeigt mindestens 6 Fotos, die 2023 aufgenommen wurden.
Themen 2023 sind
- „Landschaft“
- „Lecker“
- „Wasser“
- „Blau“
- „Kalt“
- „Schwarz-Weiß“
und Zusatzkategorien sind
- „Heiß“
- „Ausblick“
- „Tierisch“
- „Bunt“
- „Herz“
- „Modern“
Bilder eines Jahres │ 2023
Mal sehen, ob ich dein Fernweh wecken kann. Ich selbst erinnere mich natürlich gerne an mein Reisejahr und die Eindrücke.
Landschaft
Als Kind war ich oft in Kassel. Wir haben nur ca 25 km entfernt gewohnt. Leider hat Kassel keine schöne, romantische Altstadt. Im 2. Weltkrieg wurde die Innenstadt platt gemacht, da Kassel ein Standort der Rüstungsindustrie war. Zum Glück ist der Bergpark im Stadtteil Bad Wilhelmshöhe verschont geblieben.
Vom Herkules aus schaut man über die nordhessischen Gebirge und Kassel. Der Bergpark mit den Wasserspielen und Kaskaden ist immer eine Reise wert.
Lecker
Ich liebe Fisch. Allerdings nur, wenn ich am Meer bin und weiß, dass er frisch ist. Das ist auf den Kapverden stets der Fall. Morgens werden die gefangenen Fische am Steg angeliefert, gewogen, verkauft und abends hat man sie auf dem Tisch. Dieses leckere Thunfischcarpaccio aßen wir im Art Café in Santa Maria auf Sal.
Wasser
Ein Grund, warum mein Beitrag diesmal kurz vor knapp online geht, ist unsere Silvesterreise nach Hamburg. Ich wollte unbedingt schauen, ob ich dort noch ein paar hübsche Fotos schießen kann und ja, es hat geklappt. Silvester auf der Elbe zu verbringen war klasse. Von dort hatten wir einen 360° Rundum-Blick auf das Feuerwerk.
Blau
Blau ist so eine Kategorie, wo es mir schwer fällt mich zu entscheiden. Welches Bild zeige ich denn? Daher habe ich mich für 2 Fotos entschieden. Das erste hat mein Mann geschossen. Wir fuhren mit einem Katamaran vor der Insel Sal als Delfine auftauchten. Und die sind nicht immer so einfach abzulichten, doch das Foto ist ihm großartig gelungen, finde ich. Und ihr?
Das zweite Foto zeigt ein Blümchen, dass ich in Speyer abgelichtet habe. Es stand sehr einsam da und lachte mich an.
Kalt
Pinguine haben es gerne kalt. Obwohl es diesen wohl relativ egal ist. Diese witzige Gruppe steht in Chemnitz. „Nur“ 15.000 km trennen diese Pinguine von eine der größten, echten Kaiserpinguinkolonien der Welt in der Antarktis. Die Antarktis und Chemnitz ähneln sich in den Umrissen. Kurios, oder?
Schwarz weiß
Zum Thema schwarz-weiß zeige ich nochmal zwei Fotos. Diese Treppenhaus befand sich in Kassel in unserem Hotel. So typisch 50er/60er Jahre Stil. Sowas sieht man kaum noch. Die Form gilt als veraltet und die meisten Treppenhäuser wurden umgebaut. Ich fand es eine nette Zeitreise in die Vergangenheit.
Das nächste Foto entstand in Hamburg und zeigt ein Kirchenfenster der St. Nikolaikirche. Diese Kirche diente während des 2. Weltkriegs als Orientierungspunkt für diverse Angriffe. In einer Bombennacht wurde die Kirche schwer getroffen. Man konnte sich nach dem Krieg nicht entschließen, die Kirche wieder aufzubauen und ließ sie als Mahnmal und Ort des Gedenkens an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft zwischen 1933 und 1945 stehen.
Heiß
Eigentlich ist es gefährlich auf der Autobahn spazieren zu gehen. Ein heißes Unterfangen. Aber diesmal war das gefahrlos möglich, denn bei uns wurde der Brückenneubau der Salzbachtalbrücke in Wiesbaden feierlich eingeweiht. Und so gab es die einmalige Möglichkeit, zwei Tage vor der Eröffnung dort zu laufen, wo nun täglich wieder hunderte von LKW und PKW entlang donnern.
Ausblick
Anfang 2023 waren wir mit Freunden in Antwerpen. Vom MAS │ Museum aan de Strom – das rote Gebäude auf dem Foto – hat man einen wundervollen Ausblick über die Stadt und den Hafen. Überhaupt ist Antwerpen ein nettes Städtchen mit entspannten und freundlichen Einwohnern. Ich bin mit wenig Erwartungen hingefahren und wurde sehr positiv überrascht. Wenn das Wetter noch sonniger gewesen wäre, wäre das natürlich das Tüpfelchen auf den i gewesen.
Tierisch
Im Sommer haben wir Verwandtschaft in Brandenburg besucht und gemeinsam den Zoo in Eberswalde besichtigt. In diesem Tierpark haben die Tiere viel Auslauf und jede Menge Rückzugsmöglichkeiten. Das ist mir immer wichtig. Ich finde es nicht schlimm, wenn ich einige Tiere nicht sehe.
Dieser Wolfsjunge legte sich so hübsch ins Bild, das musste ich ablichten.
Bunt
Am 30. September gab es zum ersten Mal das Event Mainz leuchtet, welches das bisherige Spektakel Sommerlichter abgelöst hat. Verteilt in der Stadt wurden verschiedene Gebäude angestrahlt. Nicht alles hat mich überzeugt. Die Lichtinstallation am Theater fand ich leider sehr langweilig. Dafür war der Dom umso hübscher anzusehen. Mit Musikuntermalung ergaben sich innerhalb von 2 min viele unterschiedliche Bilder. Diese bunte Bild ist mein Lieblingsfoto.
Herz
Beim Anblick des Bahnhofs in Antwerpen ging mir das Herz auf. Was eine geniale Architektur.
Modern
Mein letzter Ausflug nach Hamburg liegt schon einige Jahre zurück. Damals war die Elbphilharmonie noch im Bau. Diesmal konnte ich das Bauwerk bewundern. Wir brauchten zwar zwei Anläufe (am Abend vor Silvester war die Schlange vor dem Einlass zum Plaza gigantisch lang), aber es hat sich gelohnt.
Schönste Erinnerung
Ganz ehrlich, ich kann keine schönste Erinnerung oder das schönste Bild benennen. Aber den Mainzer Dom im Fokus bei strahlendem, azurblauen Himmel ist für mich ein Stück Heimat geworden. Ich bin gerne am Rheinufer unterwegs, zu Fuß oder mit dem Rad. Das Kunstwerk ist umstritten, aber mir gefällt es.
Das war mein Beitrag zur Fotoparade von Erkunde die Welt. Wenn du noch mehr über mein abgelaufenes Jahr erfahren möchtest, dann schau in meinen Jahresrückblick/-blog rein. Dort gibt es noch einige, persönliche Fotos zu sehen und du erfährst mehr über mich.
Bleibe am Ball und abonniere meinen Newsletter am Ende des Seite. Du wirst informiert, sobald ein neuer Beitrag online geht.
Auf folgende, schöne Beiträge zu Michaels Fotoparade möchte ich deinen Blick lenken.
Misses Backpack – unterwegs mit ihrem Van und in Thailand
Steffis Traumzeit – Bilder aus Montenegro und Albanien
2coinstravel – mit vielen Fotos aus der Schweiz
4u-ontheroad – entdeckte Polarlichter in Finnland
Willkommen Fernweh – herrliche Landschaftsaufnahmen aus den USA
Bloesl.info – kunstvolle Bilder u.a. aus Japan
Gabriela auf Reisen – Island par excellence
Liane und Herr R.
Willkommen. Ich bin Liane und die Gründerin und Wortjongleurin des Reiseblogs DieReiseEule.
Herr R. ist nicht nur mit mir verheiratet, sondern auch mein Co-Fotograf für ungewöhnliche Blickwinkel.
Newsletter
Gib deine E-Mail-Adresse an, um DieReiseEule zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.
Hallo Liane,
was für ein schönes Jahr!
Mein absolutes Liebingsfoto ist der Delfin.
Dicht gefolgt vom Mainzer Dom im Fokus.
Liebe Grüße aus Kuala Lumpur
Annik
Vielen Dank, liebe Annik.
Wohin geht es als Nächstes?
Hallo Liane, ein toller Betrag. Ich mag das Delphin-Foto und den Mainzer Dom (Bunt) am liebsten. Ein schönes Reisejahr 2024 wünscht Dir, Brina
Lieben Dank, Brina.
Ich wünsche dir schöne Reisen für 2024.
Das Delfinfoto ist ganz große Klasse! Vielen Dank für den Einblick in deine Fotowelt.
Danke, liebe Gudrun.
Hallo Liane,
wir freuen uns, dass es die Elbphilharmonie in deinen Jahresrückblick geschafft hat. Das ist für uns eine schöne Erinnerung an die alte Heimat. Da geht uns das „Herz“ auf 😉
Liebe Grüße Thomas und Jenny
Das freut mich. LG Liane
Liebe Liane,
ich mag Jahresrückblicke und lese deshalb immer gerne die Beiträge zu Michaels Fotoparade. Wie schön, dass du auch Antwerpen für dich entdeckt hast. Ich finde die Stadt wirklich faszinierend und möchte unbedingt bald mal wieder dorthin zurück.
Ich wünsche dir ein wunderschönes, gesundes und glückliches neues Reisejahr!
Herzliche Grüße,
Sanne
Ganz lieben Dank, Sanne.