Luxemburg Stadt│ Kanaldeckel-Geschichten
Auf dem Roude Petz in Luxemburg findet man einen interessanten Kanaldeckel mit einem abgebildeten Häuschen. Was hat es damit auf sich?
Unter Street Art versteht man die urbane Kunst im öffentlichen Raum. Graffitis sind dabei oft wahre Meisterwerke. Daher liebe ich es, sie zu suchen, zu finden und abzulichten.
Auf dem Roude Petz in Luxemburg findet man einen interessanten Kanaldeckel mit einem abgebildeten Häuschen. Was hat es damit auf sich?
Mitten in den Hochheimer Weinbergen findet man ein Denkmal zu Ehren der britischen Königin Victoria. Eine Rarität.
Die schönsten Kunstwerke des Meeting of Styles 2022 in Mainz-Kastel unterm Brückenkopf. Murals, Graffitis und Co.
Wasserwelten – Liane Schiwy zeigt Fotografien aus aller Welt. Von Mainz bis Grönland. Eine Vernissage im Rahmen der AKK-Kulturtage.
Kanaldeckel sind spannender als man denkt. Entdecke gemeinsam mit mir kuriose, lustige und geschichtliche Fakten rund um Gullydeckel.
Streetart in Erfurt. An vielen Ecken der Stadt findet man hochwertige Graffitis und Murals. Einfach mit offenen Augen durch die Altstadt bummeln und den Anblick genießen.
Streetart ist eine Kunstform, die es neuerdings auch auf der Insel Sal zu bewundern gibt. Santa Maria und Espargos werden bunt und lebendig.
Kanaldeckel ist Kunst unter unseren Füßen. Liane begeistert mit ihrem Fachwissen und steckt Freunde und Bekannte an.
St. Hallvard ist der Stadtheilige Oslos. Man sieht ihn auf den Kanaldeckeln der Stadt. Doch was besagt die Legende? Gullydeckel Oslo.
Der Stralsunder Kanaldeckel zeigt das „sprechende“ Stadtwappen mit Tatzenkreuz und Pfeilspitze. Stralsund gehört zur Hanse. Man nennt Stralsund auch das „Tor nach Rügen“.