Die Koffer der New Yorker Marke Level8 sind seit 2008 auf dem Koffermarkt zu finden. Das Unternehmen steht für Langlebigkeit und Qualität. Auch in Deutschland erfreut sich die Marke steigender Beliebtheit. Ganz zu Recht, wie wir meinen.
Werbung │ Affiliatelink │ Provisionslink
Mein Mann und ich sind gerne auf Reisen. Aus dem Backpacker-Alter sind wir entwachsen. Wir reisen gerne mit Koffern. Auf der letzten Reise auf die Kapverden stellte sich heraus, dass der Weichschalenkoffer meines Mannes bereits bessere Zeiten gesehen hat und langsam ausgetauscht werden muss. Da stellt sich die Frage, ob wir wieder einen Weichschalenkoffer kaufen oder einen Hartschalenkoffer ausprobieren? Beides hat Vor- und Nachteile.
Hartschale | |
---|---|
Vorteile | Nachteile |
Stabilität wasserabweisend leicht zu reinigen | Gewicht bekommt eher Kratzer Bruchgefahr der Schale |
Weichschale | |
---|---|
Vorteile | Nachteile |
erweiterbarer Stauraum geringeres Gewicht Außentaschen | schmutzempfindlicher bei Regen dringt Nässe ein Stoff kann einreissen |
Diesmal haben wir uns für Hartschalengepäck entschieden und haben mit Level8 einen perfekten Partner gefunden. Wir durften 2 Gepäckstücke auf Herz und Nieren testen, die wir dir nun vorstellen.
Außerdem habe ich noch einen Promotionscode für dich. Gib den Code DieReiseEule beim Bestellprozess ein und sichere dir einen 15 % Rabatt auf deine Koffer.
Bestellung, Versand, Verpackung
Wir haben die Koffer ausgesucht und bestellt und mit einer Lieferfrist von bis zu einer Woche gerechnet. Nach 2 Tagen wurden wir bereits mit der Zustellung durch DHL überrascht. Mega! Falls du noch schnell einen Koffer für deinen Osterurlaub suchst, dann sollte das mit der Zustellung noch klappen.
Die Koffer waren in einem stabilen Karton mit Tragegriff verpackt. Jeder Koffer war zudem nochmals in einem schützenden Sack verpackt, den wir sicher aufheben werden, damit die Koffer dauerhaft staubfrei aufbewahrt werden können. Alternativ könnten wir diese Beutel auch als Wäschesäcke auf unseren Reisen verwenden. Aber dazu sind sie uns zu schade.
Oft riechen Neuwaren unangenehm. Doch das ist bei diesen Koffern von Level8 nicht der Fall. Es war kein chemischer oder künstlicher Geruch wahrnehmbar. Das finden wir sehr gut.
Nachfolgend stellen wir dir unsere beiden Koffer vor. Den großen Reisekoffer Voyageur Check-In in 28 Zoll (~72 cm) und den Luminous Textured Carry-On in 20 Zoll (~50 cm), also Handgepäckgröße.
Level8 Voyageur Check-In 28″
Unverwechselbares Design
Farben
Ein schwarzer Koffer auf dem Gepäckband am Flughafen hat kein Alleinstellungsmerkmal. Im Gegenteil: Es wird geschätzt, dass 80-90% aller Koffer schwarz sind. Ein unverwechselbares Design und/oder eine außergewöhnliche Farbe heben sich vom Gepäck der Mitreisenden ab. Wir entschieden uns für die stylische Limited Edition: Farbe celadon. Eine Kofferhälfte ist anthrazit/grau, die andere Hälfte changiert je nach Lichteinfall von zart grünlich über helltürkis bis hellgrau.
Den Koffer gibt es auch in einer weiteren Limited Edition, in yellowblack – ebenfalls zweifarbig gelb/schwarz. Wer es lieber einfarbig mag, kann zwischen black, navy und darkoliv wählen.
Wir sind mit unserer Auswahl mit der Zweifarbigkeit in celadon sehr zufrieden. Der Koffer sieht wirklich sehr chic aus. Diese Farbkombination ist außergewöhnlich, schlicht und dennoch auffallend.
Breiter Teleskopgriff, Zusatztragegriffe
Ganz ehrlich: So einen breiten Teleskopgriff haben wir noch bei keinem anderen Kofferhersteller gesehen. Wir finden das absolut genial, denn so kann man beim Warten und Gehen seine Jacke ausziehen und komfortabel und sicher über den Koffer hängen.
Doch nicht nur das macht den Griff aus, sondern auch die Leichtgängigkeit und die mehrstufige Einstellmöglichkeit. Die Streben engen den Innenraum beim Packen nicht ein. Wir empfinden das als sehr durchdacht und kundenorientiert.
Der Voyageur Check-In hat zudem noch 3 Tragegriffe. Seitlich am Koffer, oben beim Teleskopgriff und einen Griff auf der Front. Dieser Griff ist praktisch. Besonders, wenn das Gepäck im Kofferraum oder am Gepäckband liegt. Meist kommt man dann nicht an die anderen Griffe dran. So wird das Anheben des Koffers erleichtert.
Flüsterrollen
Alle Level8 Koffer sind mit 4 leichtläufigen 360° dreh- und lenkbaren Spinnerrädern ausgestattet. Diese sind erstaunlich leise. Daher haben wir uns auf den Begriff Flüsterrollen festgelegt. Was uns positiv aufgefallen ist, dass die Rollen an der Schale verschraubt sind und nicht wie bei vielen anderen vernietet. Dies erleichtert das Austauschen im Defektfall.
Wir haben die Koffer auf Asphalt, Kopfsteinpflaster, Holzböden und Feldweg getestet. Nirgends gab es Probleme. Die Räder laufen leicht und gleichmäßig. Auch über kleine Steinchen hinweg.
TSA-Schloss
Wer Dieben keine Chance geben will, schließt seinen Koffer ab. Früher nahm man dafür gerne kleine Vorhängeschlösser, doch wer beispielsweise in die USA reisen möchte, braucht ein TSA-Schloss. Seit 2002 werden alle Koffer durch die Transport Security Administration (TSA) überprüft. Diese darf den Koffer öffnen. Ein TSA-Schloss garantiert, dass der Koffer dabei unbeschädigt bleibt.
Das TSA-Schloss ist gut in die Schale integriert und nicht so erhaben. Was die Gefahr verringert, dass es beim Transport beschädigt wird.
Wie du einen persönlichen Zahlencode an deinem TSA-Schloss einstellst, wird bildlich Schritt-für-Schritt in der mitgelieferten Beschreibung erklärt.
Standfüße
Legt man einen Koffer im Hotelzimmer hin, verkratzt oder verschmutzt die Rückseite gerne. Das passiert dir beim Level8 Voyageur definitiv nicht, denn an der Rückseite und an der langen Scharnierseite sind jeweils 4 Standfüße, die den Koffer vom Boden fernhalten. Und diese sind auch noch unauffällig in der gleichen Farbe wie die jeweilige Kofferschale.
Organisation im Inneren des Koffers
Die Optik eines Koffers beeinflusst natürlich die Kaufentscheidung. Was uns aber noch wichtiger war, ist der Stauraum. Da bei einem Hartschalenkoffer das Volumen begrenzt ist, sollte es nicht zusätzlich eingeengt sein.
Beide Hälften sind durch Netze einzeln verschließbar. Bei unserem alten Koffer gibt es das nur auf einer Seite. Uns gefällt das ausgesprochen gut so. Die größere Hälfte hat zudem noch ein Gurtsystem, welches die Kleidung festhält. Im rechten Netz integriert sind zwei Reißverschlusstaschen. Dadurch können hier zum Beispiel noch feuchte Kleidungsstücke von trockenen getrennt werden. Oder du organisierst dort deine Papiere.
Wie oben erwähnt, hat der breite Teleskopgriff den Vorteil, dass er das Volumen im Inneren nicht einengt. Normalerweise schauen wir immer, wie wir die „Hubbel“ durch die Stangen ausgleichen können. Das brauchen wir nun nicht mehr.
Verarbeitung und Qualität
Der Voyageur Check-In besteht aus wasserabweisendem Makrolon® Polycarbonat. Die Reißverschlüsse sind ordentlich verarbeitet und eingenäht (als Hobbynäherin achte ich da sehr drauf). Es stehen keine scharfen Kanten über, alles wirkt sehr hochwertig. Wie gut die Qualität auf Dauer ist, können wir noch nicht beurteilen. Das wird erst der Dauereinsatz zeigen. Wir sind aber hoffnungsvoll, dass uns der erste Eindruck nicht trügt.
Denke daran, bei der Bestellung den Code DieReiseEule einzugeben, um dir 15% Rabatt zu sichern.
Braucht man heute noch Kofferanhänger? Darüber habe ich ebenfalls recherchiert. Lies selbst.
Level8 Luminous Textured Carry-On 20″
Neben dem geräumigen Level8 Voyageur Check-In Koffer durften wir den Handgepäckkoffer Luminous Textured Carry-On 20 Zoll in der Farbe olivine testen. Einige Features sind gleich mit dem großen Koffer: das TSA-Schloss, die 360° Spinner-Flüsterräder und die praktischen Standfüße.
Der mehrstufige Teleskopgriff ist auch am Handgepäck zu finden. Bei der Luminous Textured Serie sind die Stangen allerdings nicht am Rand, sondern klassisch in der Mitte angebracht. Beim Trolley fanden wir das allerdings nicht störend. Das Packvolumen ist enorm. Das sieht man dem kleinen Koffer von außen gar nicht an. Ein echtes Raumwunder mit 40 l Inhalt.
Die IATA gibt als zulässiges Gesamtmaß (L+B+H) 115 cm für Handgepäck auf Flugreisen vor. Das überschreitet der Luminous Textured mit seinen Abmessungen 37 x 23.5 x 54.5 cm nicht. Allerdings haben Billigfluglinien oft eigene, kleinere Maße für Handgepäck vorgesehen. Dann müsste der Trolley evtl. aufgegeben werden.
Während beim Voyageur das TSA-Schloss seitlich angebracht ist, ist es beim Textured bequem an der Oberseite angebracht.
Die Aufteilung der Fächer ist gleich dem Voyageur. Auch hier gibt es zwei Netze, was uns sehr entgegen kommt. Für Kurztrips und Städtereisen ist der Carry-On der ideale Reisebegleiter.
Verarbeitung und Qualität
Der Luminous Textured Carry-On besteht aus wasserabweisendem Makrolon® Polycarbonat. Die Reißverschlüsse sind gut verarbeitet und eingenäht. Kein Fadenende steht ab. Die Reißverschlüsse sind leichtgängig, es hakt nichts.
Alle Kanten des Trolleys sind gerundet. Da besteht keine Verletzungsgefahr. Der Handgepäckkoffer ist modern und funktional. Wie gut die Qualität auf Dauer ist, können wir noch nicht beurteilen. Die ersten Tests verliefen positiv. Wir hoffen, dass uns der erste Eindruck nicht trügt und sind sehr optimistisch.
Was haben wir vermisst?
Beim Handgepäckkoffer hätten wir uns gewünscht, dass es eine Möglichkeit gibt, den Trolley auf dem großen Voyageurkoffer zu befestigen. So, wie man das von anderen Taschen kennt, die eine Schlaufe haben, die an der Teleskopstange befestigt werden. Das hätte den Vorteil, dass man nicht in jeder Hand einen Koffer zieht, wenn man mit großem und kleinem Gepäck gleichzeitig verreist. Das führt aber keineswegs zur Abwertung des Produkts.
Bei einigen Kofferherstellern ist ein Kofferanhänger versteckt integriert. Das haben die Level8 Koffer nicht. Aber haben wir das wirklich vermisst? Nein. Wir legen einfach einen Zettel mit Kontaktdaten in den Koffer und nutzen einen anderen Kofferanhänger.
Gib bei der Bestellung den Code DieReiseEule ein, um 15% Rabatt zu erhalten.
Brauchst du Hilfe, weil dein Koffer auf dem Flug beschädigt wurde? Dann findest du hier schnelle Hilfe.
Offenlegung: Die Koffer wurden uns von Level8 kostenlos und ohne weitere Bezahlung zur Verfügung gestellt. Die Beurteilung und Testung unterlag uns selbst, es wurden keine inhaltlichen Bedingungen gestellt und spiegelt unsere eigene, ganz persönliche und ungeschönte Meinung dar.
Was du über die Level8 Koffer wissen musst
Handelt es sich bei Level8 um hochwertige Koffer?
Level8 Koffer sind aus hochwertigen Materialien hergestellt. Es gibt Gepäckstücke aus Makrolon® Polycarbonat oder aus Aluminium. Die Firma legt Wert auf Qualität und Langlebigkeit.
Mit welchen Features sind die Koffer ausgestattet?
Es kommt auf den Koffer an, mit welchen Features du rechnen kannst. Auf jeden Fall haben alle Koffer ein TSA-Schloss, Standfüsse, extra leise und leichtgängige Spinnerrollen, einen stufenweise einstellbaren Teleskopgriff und im Innenraum durchdachte Fächer.
Gibt es die Koffer in verschiedenen Farben?
Jede Kofferserie hat ihre eigenen, stylischen Farben. Vom schlichten Schwarz bis zu auffälligem Pink.
Kann ich den Zahlencode für das TSA-Schloss selbst auswählen?
Der Koffer wird mit der Zahlenkombination 000 ausgeliefert. In der Bedienungsanleitung bekommst du Schritt-für-Schritt erklärt, wie du deinen persönlichen Code einstellst.
Habe ich eine Garantie auf den Koffer?
Level8 möchte seine Kunden glücklich machen. Die Firma bietet eine lebenslange Garantie auf funktionsbedingte Schäden. Du kannst dich bei Reklamationen direkt an den Hersteller wenden. Auf der Homepage von Level8 findest du unter Warranty alle Informationen zur Garantie.
Versand: Was kostet der Versand? Welcher Paketdienst liefert den Koffer aus? Wie lange dauert der Versand?
Die Koffer werden innerhalb Deutschlands, der meisten EU-Länder und nach Großbritannien versandkostenfrei zugestellt. Die Lieferzeit beträgt 2-3 Werktage. Geliefert wird mit DHL, Hermes, DPD, GLS, UPS und anderen Paketdiensten.
Gibt es Rabatte?
Level8 hat immer wieder Rabattaktionen. Zusätzlich kannst du mit dem Rabattcode DieReiseEule 15% Rabatt auf deine Bestellung erhalten.