Feldsalat mit Ziegenkäse

Festliche Vorspeise Feldsalat

Es dauert gar nicht mehr lange und schon ist Weihnachten. Besucher kündigen sich an und du weißt noch nicht, was du servieren sollst? Dann lass dich von Silvertravellers Blogparade Wunderbares Weihnachtsmenü inspirieren. Cornelia sammelt außergewöhnliche Rezepte für die Festtage. Sortiert nach Vorspeise, Hauptgericht und Dessert.

feldsalat mit ziegenkäse festlich dekoriert

Als ich den Aufruf las, wusste ich sofort, dass ich diesmal eine Vorspeise in Form eines Salates beitragen möchte. Und voilà, hier ist mein festlicher Feldsalat mit Ziegenkäse, Katenschinken und Mini-Champigons.

Feldsalat mit Ziegenkäse

Rezept von Liane SchiwyGang: Vorspeise, SalatKüche: DeutschSchwierigkeit: Mittelschwer
Portionen

2

Portionen
Zubereitungszeit Salat

20

Minuten
Zubereitungszeit Dressing

5

Minuten
Gesamtzeit

25

Minuten

Dieser Salat ist eine ideale Vorspeise für ein Festessen, z.B. für Weihnachten. Die Kombination von Ziegenkäse und Speck mit Feldsalat ist ein kulinarisches Highlight.

Zutaten

  • Salat
  • 100 g Feldsalat

  • 1/2 Rolle Ziegenkäse

  • 50 g Katenschinken

  • 1 Lauchzwiebel

  • 50 g Mini-Champignons

  • etwas Öl für die Pfanne

  • Dressing
  • 3 Eßlöffel Leinöl

  • 1 Teelöffel Himbeeressig

  • Optional:1 Eßlöffel Weißwein

  • 2 Teelöffel frische oder tiefgefrorene Kräuter

  • Salz, Pfeffer

Anweisungen

  • Dressing
  • Als erstes wird das Dressing zubereitet. Dazu Leinöl, Himbeeressig und Weißwein vermischen. Es geht natürlich auch ohne Alkohol, aber für Weihnachten darf es für mich ruhig etwas festlicher sein. Wer frische Kräuter verwendet, sollte diese gut waschen und trocken schütteln und dann fein hacken. Ich verwende im Winter gerne die 8-Kräuter-Mischung aus dem Tiefkühlfach.
  • Kräuter, eine Prise Salz und etwas Pfeffer ins Dressing einrühren. Zur Seite stellen.
  • Salat
  • Feldsalat putzen. Dazu die Wurzeln mit dem Fingernagel abknipsen. Nicht zu viel, sonst zerfallen die Blätter. Danach den Feldsalat gründlich waschen und trocknen (vorsichtig mit der Salatschleuder oder auf ein sauberes Geschirrhandtuch verteilen).
  • Lauchzwiebel waschen, Wurzel abschneiden. Danach in schmale Ringe schneiden. Auch das Grün verwenden.
  • Minichampignons mit einem Bürstchen abputzen oder vorsichtig mit Krepp von der Erde befreien. Stile kürzen/abschneiden.
  • Die Ziegenkäserolle in ca 1 cm dicke Scheiben schneiden, halbieren.
  • In einer Pfanne etwa 1 Eßlöffel (Sonnenblumen)Öl erhitzen. Den Katenschinken kurz braten, entnehmen und zur Seite stellen. In der gleichen Pfanne nun den Ziegenkäse ganz kurz wärmen. Vorsicht: Er zerläuft sehr schnell, daher die Herdplatte nur auf mittlerer Hitze stellen.
  • Fertigstellung
  • Feldsalat auf zwei Tellern verteilen. Darüber die Lauchzwiebeln und die Mini-Champigons geben, ebenso den Katenschinken. Den Ziegenkäse an den Rand legen. Das Dressing mit einem Eßlöffel gleichmäßig verteilen.

Guten Appetit!

Probier auch mein festliches Dessert Brombeer-Lebkuchen aus. Weitere weihnachtliche Ideen findest du auf cooknsoul.

Das Rezept unterliegt meinem geistigen Eigentum und darf ohne meine Zustimmung nicht verbreitet oder kommerziell genutzt werden. Ein Teilen des Beitrags und ein persönliches Bookmarking zwecks nachkochen/-backen ist aber erlaubt.

Liane und Herr R.

Willkommen. Ich bin Liane und die Gründerin und Wortjongleurin des Reiseblogs DieReiseEule.
Herr R. ist nicht nur mit mir verheiratet, sondern auch mein Co-Fotograf für ungewöhnliche Blickwinkel.

Newsletter

Gib deine E-Mail-Adresse an, um DieReiseEule zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

1 Kommentar zu „Feldsalat mit Ziegenkäse“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die mobile Version verlassen