Bernkastel-Kues │ Kanaldeckel-Geschichten

Bernkastel-Kues │ Ein Deckel mit Fernseh-Geschichte

bernkastel-kues kanaldeckel spass auf der gass

Spass auf der Gass war eine Spiel- und Spaßsendung, die im SWF-Fernsehen übertragen wurde. Für viele Zuschauer war das am Sonntagabend ein Pflichttermin, der auf keinen Fall verpasst werden durfte. Ähnlich dem überregionalen Fernsehformat Spiel ohne Grenzen, mussten die Städte Rätsel lösen.

Nebenbei konnte der Zuschauer viel über die teilnehmende Stadt und deren Geschichte erfahren, denn die Stadtwappen und andere typische Sehenswürdigkeiten oder Besonderheiten wurden gezeigt. Moderiert wurde die Sendung unter anderem bis 1994 von Sigi Harreis, danach übernahm Stefanie Ludwig mit Sascha Zeus vom SWR das Mikrofon.

Teilnehmende Städten haben zum Teil dann diesen Kanaldeckel mit dem entsprechenden Ortsnamen und dem Teilnahmejahr erhalten. Es gibt solche Deckel auch in Schwetzingen, Vaihingen und Alzey.

Der Bärenbrunnen in Bernkastel-Kues

Bis heute nutzen Städte den Slogan „Spaß auf der Gass“, um im Sommer die Einwohner aus den Häusern zu locken. Manchmal ist es nur ein verkaufsoffener Sonntag, der sich dahinter versteckt, manchmal werden aber wirklich noch Mitmach-Aktionen veranstaltet.

Schönes Bernkastel-Kues

So gab es in Trebur, in der Nähe von Groß-Gerau, jedes Jahr ein Fest mit diesem Namen. 2020 fiel die Veranstaltung wegen der Covid19-Pandemie aus.

Alle Kanaldeckelgeschichten findet ihr gesammelt hier. Mein Kanaldeckel-Kalender mit deutschen Gullydeckeln und der Kalender mit internationalen Gullydeckeln ist auch für 2024 wieder über den Buchhandel und Amazon bestellbar.

Liane und Herr R.

Willkommen. Ich bin Liane und die Gründerin und Wortjongleurin des Reiseblogs DieReiseEule.
Herr R. ist nicht nur mit mir verheiratet, sondern auch mein Co-Fotograf für ungewöhnliche Blickwinkel.

Newsletter

Gib deine E-Mail-Adresse an, um DieReiseEule zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

5 Kommentare zu „Bernkastel-Kues │ Kanaldeckel-Geschichten“

  1. Das ist eine interessante Information, denn in Bernkastel-Kues bin auch öfter, sowie an der Mosel, aber das wusste ich noch nicht. Dankesehr dafür.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die mobile Version verlassen