„Ja, ich will!“ Eine unvergessliche Hochzeit
Hochzeit während der Coronakrise ist etwas ganz besonderes, aber gerade dadurch anders und unvergesslich. Abhalten lassen muss man sich nicht. Eheglück pur Ü50.
Hochzeit während der Coronakrise ist etwas ganz besonderes, aber gerade dadurch anders und unvergesslich. Abhalten lassen muss man sich nicht. Eheglück pur Ü50.
Eine neue Kanaldeckel-Geschichte
Mainz hat ein doppelrädriges Stadtwappen. Das findet man auch auf den Kanaldeckeln der Stadt. Um die Entstehung des Doppelrads ranken sich viele Legenden.
Hessen liegt in der Mitte Deutschlands. Umgeben von sechs anderen Bundesländern hat sich Hessen seinen Flair und seine Eigenarten bewahrt.
Kulinarischen haben es die Hessen voll drauf. Aber lies selbst.
Kanaldeckel erzählen Geschichten. Sie sind oft Abbild der Stadtwappen. So auch in Mannheim. Doch was sieht man eigentlich darauf? Einige Antworten.
Am 6. April findet der Internationale Tag des Sports für Entwicklung und Frieden statt. Eine gute Idee um Vorsätze zu fassen und anzufangen zu sporteln.
Lust auf ein leckeres Sonntagsessen? Dann flechte deine Schnitzel zu Zöpfen und überbacke sie mit Käse. Dazu gibt es eine feine Paprika-Zucchini-Soße und Tortiglioni.
Ein Fotoprojekt zum Thema Wasser
Wasser ist fotogen. Jeder liebt doch Bilder vom Meer, oder etwa nicht? Wasser ist farbgewaltig, von Türkis bis Grün. Seht selbst.
Kennst du den Koblenzer Schängel? Nicht? Dann lies, was es mit dieser Figur auf sich hat und warum sie auf den Kanaldeckeln von Koblenz abgebildet ist.
Mohnröschen sind aus Hefeteig und leicht nachzumachen. Durch ihre Form sind sie ein Hinkucker für jede Kaffeetafel. Wichtig ist nur die Verwendung des richtigen Mehls, damit der Teig locker wird.
Ein Rezept für ein einfaches Dessert. Ähnlich einem Tiramisu, aber ohne Ei und Mascarpone. Scheint kalorienhaltiger als es ist, da kein extra Zucker verwendet wird.