Ich will wieder nach: Singapur, Sal, Tasmanien, Grönland…
Während Corona steigt die Sehnsucht nach Reisen und das Fernweh. Wie geht man damit um und welches Reiseziel wird vermisst?
Hier findest du Berichte aus Grönland, Kalaallit Nunaat, Grønland
Während Corona steigt die Sehnsucht nach Reisen und das Fernweh. Wie geht man damit um und welches Reiseziel wird vermisst?
Grönlands Landschaft ist absolut faszinierend. Obwohl die größte Insel der Welt eigentlich nicht zu Skandinavien gehört, gehört sie doch dazu.
Langsam heißt es Abschied nehmen von Grönland. Doch zuvor steht ein Ortsrundgang durch Brattahlid mit Iglu-Besuch an. Wir bewundern die Kunst.
Kajakfahren zwischen Eisbergen im Fjord ist nicht ungefährlich, aber hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Ein Inuitmahl stärkt danach. Karibu schmeckt gut, oder doch nicht?
Schon mal jahrtausende altes Gletschereis probiert? Es prickelt auf der Zunge. Eisberge sind faszinierend, aber wie lange wird es sie noch geben?
Abschied vom Mooncamp 13. August 2017 Noch einmal packen wir unsere Dufflebacks, denn heute geht es direkt nach der Wanderung
Ein sagenhaftes Erlebnis ist die Besteigung des grönländischen Inlandeises mit Steigeisen. Die Unendlichkeit der Weite ist beeindruckend.
Karibus nennt man die nordamerikanischen Rentiere. Ihr Geweih ist beeindruckend und sie sind ziemlich schnell unterwegs. Auch in der Freiheit Grönlands.
Reisen zur Selbstfindung? Was macht das mit uns? Eine Reise nach Grönland stellt die Autorin vor ganz neue Herausforderungen, aber schweißt auch zusammen.
Die bunte Perle Südgrönlands – Qaqortoq Die Nacht war ok. Das Fenster konnte gekippt werden, sonst wären wir in dem