Fastnachtsmotto Mainz der letzten 25 Jahre
Ohne Fastnachtsmotto keine Fassenacht Es ist wieder soweit. In Mainz beginnt die fünfte Jahreszeit. In den Kneipen und auf der […]
Hier findest du Berichte aus meiner Wahlheimat Mainz.
Ohne Fastnachtsmotto keine Fassenacht Es ist wieder soweit. In Mainz beginnt die fünfte Jahreszeit. In den Kneipen und auf der […]
Aussicht von der Kupferbergterrasse Wo kann man auf Mainz herunterschauen? Diese Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten, da
Auf dem 2011 eröffneten Geopfad in Mainz-Weisenau erhält man Einblicke auf die Erdgeschichte und die Historie des Kalksteinbruchs.
Der Mainzer Schoppenstecher iste eine Figur und eine Legende.
Ein Quiz über Mainz am Rhein. Wie gut kennst du dich aus?
Eine Caponniere ist eine trutzhafte Wehranlage. In Mainz standen einst 2 Caponnieren. Heute ist nur noch eine erhalten.
Der Mainzer Dialekt ist meistens gut verständlich, aber ein paar Wörter sind nicht so einfach zu übersetzen. Eine Auswahl meiner Lieblingswörter.
Der Kasteler Carnevals Klub ist der Stifter der roten Sandsteinstele im Mainzer Stadt-/Volkspark, beim Favorite Parkhotel. Doch worauf will sie hinweisen?
In unmittelbarer Nähe zum Mainzer Dom findet man vier außergewöhnliche Brunnen. Der Marktbrunnen aus der Renaissance ist einer der schönsten Deutschlands.
Unter Sankt Spuckes ist der Maskenbrunnen in Mainz bekannt.