Erfrischende Limettencreme

Limettencreme – das Sommerdessert

30°C Außentemperatur und mehr. Da habe ich oft keinen wirklichen Hunger. Ich suche etwas leichtes, erfrischendes. Zitrusfrüchte sind perfekt im Sommer. Die leichte Säure hinterlässt einen kühlenden Effekt auf der Zunge.

Das kleine Geheimnis meiner Limettencreme (die man übrigens auch mit Zitronen zubereiten kann), ist das Vanilleeis. Am besten verwendet man nicht das allerbilligste Produkt, sondern eine Eiscreme mit Bourbon-Vanille. So kommt der Geschmack der Zitrusfrucht intensiver hervor.

Limettencreme im Glas

Zubereitungszeit ca 5 min.

Zutaten für 2 Gläser

  • 1 Bio Limette (Abrieb und Saft)
  • 200 g Quark oder Joghurt
  • 200 g Schmand
  • 5 EL Vanilleeis
  • 1-2 EL Zucker
  • Mark einer Vanilleschote oder ½ TL Vanilleextrakt

Zubereitung

Bio Limette waschen und trocknen. Quark, Schmand und Vanilleeis in eine Schüssel geben (Eis ein bisschen antauen lassen). Limette abreiben, dann halbieren und Saft auspressen. Beides zur Creme geben. Zucker und Vanille dazu. Alles gut durchrühren.

In Serviergläser gleichmäßig verteilen, dekorieren mit Limettenabrieb, Minzblättern oder Kakaokeksen.

Ggf. vor dem Servieren nochmal in den Kühlschrank stellen.

Genauso lecker ist es, wenn man die Creme mit Zitronen statt mir Limetten herstellt. Man kann auch ein hübsches Schichtdessert daraus machen. Dazu eignen sich u.a. gehackte Pistazien und/oder Zitronenwaffeln.

Wenn die ganze Famillie nascht, nehme ich einfach die doppelte Menge und lasse es in einer dekorativen Glasschüssel. Dann darf sich jeder soviel auf den Teller tun, wie er möchte.

Als Getränk kann man eine hausgemachte Zitronenlimonade reichen. Wer diese süß mag, kocht Wasser und Zucker auf, läßt das abkühlen, füllt mit Zitronensaft und sprudelndem Mineralwasser auf. Ein paar Blätter Minze und noch einige Eiswürfel dazu – fertig. Ich persönlich mag ja lieber die „saure“ Variante. Dazu gebe ich einfach nur Zitronensaft in Mineralwasser. Ein bisschen geriebener Ingwer macht das Getränk „spicy“. Und wie trinkt ihr eure Zitronenlimonade?

Das Rezept unterliegt meinem geistigen Eigentum und darf ohne meine Zustimmung nicht verbreitet oder kommerziell genutzt werden. Ein Teilen des Beitrags und ein persönliches Bookmarking zwecks nachkochen/-backen ist aber erlaubt.

Gehe auf meine Rezeptseite und lass dich inspirieren.

Bei Madame Dessert findest du ein leckeres Rezept für eine Joghurt-Limetten-Mousse.

Liane und Herr R.

Willkommen. Ich bin Liane und die Gründerin und Wortjongleurin des Reiseblogs DieReiseEule.
Herr R. ist nicht nur mit mir verheiratet, sondern auch mein Co-Fotograf für ungewöhnliche Blickwinkel.

Newsletter

Gib deine E-Mail-Adresse an, um DieReiseEule zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die mobile Version verlassen