Von der Blauen Stunde bis zur Morgendämmerung│Nachtfotografie

Nachdem ich bereits an den Fotoprojekten Fahrzeuge, Seen, Luftaufnahmen und Wasser teilgenommen habe, hat Mannis Fotobude nun Nachtaufnahmen erbeten. Et voila, hier sind einige Fotos aus meinem Archiv.
Für Abend- und Nachtaufnahmen verwendet man am besten ein Stativ. Leider habe ich das nicht immer dabei und manchmal muss ich dann „aus der Hand“ schießen. Nachteil: Verwacklungsgefahr. Besonders bei sich bewegenden Objekten, wie bei einem Flugzeug. Dennoch: meine Nachtfotografie.
Manchmal sieht man nur ein Stück Himmel im Abendlicht und hat nicht die Möglichkeit, die ganze Szenerie abzubilden. Dann kommen interessante Ausschnitte bei heraus.
Stadtansichten
Blutmond
Erinnert ihr euch noch an den Blutmond 2019? Der war gar nicht so einfach zu fotografieren, finde ich.
Lichterinstallationen
Normalerweise gibt es in Mainz und Umgebung im Sommer häufig Feuerwerke. Zum Johannisfest oder auch die Sommerlichter. Dieses Jahr fallen diese wegen Covid-19 aus, aber zum Glück kann ich auf Erinnerungen zurückgreifen. Ebenso wie auf die Lichtinstallationen der Winterlichter im Frankfurter Palmengarten, über die ich bereits mehrfach berichtet habe.
Kunstwerke angestrahlt
Ob Brunnen oder Skulpturen – viele Kunstwerke werden nach Anbruch der Dunkelheit in schmeichelndes Licht getaucht.
Gebäude im Fokus
Beim Reiseblogger-Barcamp in Leipzig letztes Jahr lichteten wir einige Gebäude im Nachtlicht ab. Zum Beispiel das Grassimuseum oder ein ungewöhnlicher Blick nach oben am City-Hochhaus.
Auch der Messeturm in Frankfurt am Main bietet von der Aussichtsplattform eines angrenzenden Shoppingcenters interessante Ansichten.
Und noch ein paar Gebäude
Auf dem Mond
Unser Mooncamp in Grönland. Die Rundzelte wirken wie aus einer anderen Welt im Licht der Mitternachtssonne.
Und sonst?
Das waren meine Nachtaufnahmen. Fehlt nur noch ein leuchtendes Ampelmännchen, denn die glänzen Nachts doppelt schön.
Liane und Herr R.
Willkommen. Ich bin Liane und die Gründerin und Wortjongleurin des Reiseblogs DieReiseEule.
Herr R. ist nicht nur mit mir verheiratet, sondern auch mein Co-Fotograf für ungewöhnliche Blickwinkel.
Newsletter
Gib deine E-Mail-Adresse an, um DieReiseEule zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.
dankeschön für das mitmachen ! Sorry dass es so lange gedauert hat , aber war auf Urlaub !!! Muss jetzt die Beiträge erst mal anschauen ! Bei dir ist ja eine ganze Menge zusammengekommen !!!
Ganz grossartige Fotos: danke fuer’s Zeigen!
Danke
Wunderschöne Bilder!!!