Lebenselexier Wasser
Ohne das »feuchte Nass« gibt es kein Leben auf der Erde. Wasser ist ein Lebenselexier, es ist fotogen, besonders als Wasserfall. Deshalb gibt es zur Zeit auf Mannisfotobude ein Fotoprojekt zum Thema. Also krame ich mal in meinem Fotoarchiv und schaue, was ich euch dazu präsentieren kann.
Ich beginne in der Wahlheimat, obwohl das nicht so aussieht. Diese Flamingos leben in Mainz im Stadtpark.

Ebenfalls aus Deutschland sind die folgenden beiden Bilder. Das erste zeigt den Wasserspielplatz im Mainzer Volkspark und das zweite Wasser nach der Verwandlung in Wein im Kloster Eberbach.


Ein Foto aus dem Rheingau zeigt eher die Abwesenheit von Flußwasser. Es wurde am Ende des heißen Sommers 2018 aufgenommen. Die Schifffahrt war mehr oder weniger zum Erliegen gekommen.

Bilder aus Deutschland
Eine Wasserwand kann Bilder erscheinen lassen. Jedes Jahr finden im Dezember/Januar die Winterlichter im Palmengarten in Frankfurt/Main statt.

An der Nordseeküste

Bach, Fluss…

Europa
Das Berner Wappentier ist der Bär. Im Bärenpark leben diese in einem großen Freigehege und manchmal schütteln sie sich.

Porto, die Perle an der portugiesischen Atlantikküste. Hier braucht man das flüssige Nass vor allem auch zur Herstellung des Portweins.

Eigentlich gehört Grönland zu Nordamerika, aber da die Insel immer noch unter der Krone Dänemarks geführt wird, habe ich mir die Freiheit genommen, dass Bild als „Europäisch“ einzusortieren.

Aus aller Welt
Einige meiner Lieblingsbilder sind in Australien und Neuseeland aufgenommen worden.



Die Fische wirken nicht außergewöhnlich. Aber das Wasser in dem sie schwimmen ist es doch. Denn die Aufnahme stammt aus Singapur. Unter dem Singapore Flyer befindet sich ein Teich, der aus dem Kondeswasser der Klimaanlage des Riesenrads gespeist wird und die Fische versorgt.

Viele Regionen in Afrika leiden stark unter Wassermangel. Die Tier- und Pflanzenwelt hat sich den harten Bedingungen angepasst. Dennoch sind die Wasserlöcher Treffpunkt für die Fauna.

Zu guter Letzt noch ein Foto aus der Lieblingsdestination des Herrn R. – Wellen schlagen an den Strand auf Sal/Kapverden.

Die Bilder haben euch hoffentlich gefallen. Die Auswahl fiel mir schwer, aber ich habe es geschafft. Schöne Wasserbilder findet ihr bei Andreas Blog awapi. Kommentare lese ich immer gerne, also traut euch.
Übrigens: Man kann auch interessante Bilder bei Regen schießen. Schaut euch meine Schlechtwetterfotografie an.

Liane und Herr R.
Willkommen. Ich bin Liane und die Gründerin und Wortjongleurin des Reiseblogs DieReiseEule.
Herr R. ist nicht nur mit mir verheiratet, sondern auch mein Co-Fotograf für ungewöhnliche Blickwinkel.
Newsletter
Gib deine E-Mail-Adresse an, um DieReiseEule zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.
da ist ja doch einiges zusammengekommen und dafür bedanke ich mich mal !
An den Sommer 2018 kann ich mich noch gut erinnern als auch das Wasser im Rhein ziemlich knapp war ! Also nochmals Danke und es werden weitere Projekte folgen ! Wenn du Lust hast einfach wieder mitmachen ! VG Manni
Ich bin gespannt, was du noch aus der Hosentasche kramst.
Werde immer mal reinschauen.
Liebe Grüße Liane
danke und da kommt schon noch was !
Vielen lieben Dank Liane für die Verlinkung, deine Fotos sind super und du hast eine schöne Auswahl zusammengestellt. Mir ging es genauso und gefühlt jedes 2. Foto auf meiner Festplatte war ein schönes Wasserbild. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und bleib gesund
LG Andrea