Letterndenkmal │ Erinnerung an Johannes Gutenbergs Werk

Auf dem Liebfrauenplatz hinter dem Dom, unter den Augen des Erfinders des Buchdrucks und vor dem Gutenbergmuseum befinden sich 9 gestaltete Sandsteinwürfel. Diese Quader erinnern an die revolutionäre Erfindung Johannes Gutenbergs – die serielle Herstellung von in Blei gegossenen Lettern.
Jeder Würfel zeigt auf der dem Dom zugewandten Seite eine Letter, alle zusammen ergeben den Namen Gutenberg. Eine Letter oder auch Drucktype ist ein aus Blei gegossene Buchstabenmatrize. Dabei ist der Buchstabe spiegelverkehrt und erhaben.
Die quadratische Form der Denkmallettern sollen an die Formgebung der damaligen Zeit erinnern.
Die den Buchstaben gegenüber liegende Seiten zeigen in chronologischer Reihenfolge die Entstehung unserer Schrift. Diese reicht von der mesopotamischen Keilschrift bis zur heutigen, lateinischen Schrift der Neuzeit.
Da Mainz eine römische Vergangenheit hat und man im Schlamm des Rheins Reste von Schiffen fand, ziert einen Quader ein Muster davon
Details der Quader
Man sollte sich unbedingt die Details genauer betrachten. Dann entdeckt man viele Aspekte rund um Mainz und die Schriftkunst, wie zum Beispiel den Vitruvianischer Menschen.
Das Letterndenkmal verdankt die Stadt am Rhein Steinmetzen aus Mainz und Rheinhessen. Ein wertvolles und sehenswertes Geschenk, dass sich samstags in den Wochenmarkt integriert. Gern stellt man sein Gläschen Wein darauf ab.
Das Letterndenkmal findet man unter what3words ganz einfach.
Mainz im Detail – Ungewöhnliche Stadtansichten
Das Letterndenkmal hat es auch in meinen Mainz-im-Detail-Kalender geschafft.
Doch selten achtet man auf die kleinen Details. Daraus ist nun ein einzigartiger Kalender entstanden. Der Kalender ist in 4 Größen erhältlich.
Liane und Herr R.
Willkommen. Ich bin Liane und die Gründerin und Wortjongleurin des Reiseblogs DieReiseEule.
Herr R. ist nicht nur mit mir verheiratet, sondern auch mein Co-Fotograf für ungewöhnliche Blickwinkel.
Newsletter
Gib deine E-Mail-Adresse an, um DieReiseEule zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.
Tolle Sachen hast du gemacht, wow