Potsdam, der Märkische Adler │ Kanaldeckel-Geschichten
Auf dem Potsdamer Kanaldeckel ist der märkische oder auch askanische Adler zu sehen. Das Hoheitszeichen geht auf Otto I. aus dem Ostharz zurück.
Auf dem Potsdamer Kanaldeckel ist der märkische oder auch askanische Adler zu sehen. Das Hoheitszeichen geht auf Otto I. aus dem Ostharz zurück.
Fachwerkhäuser sind wunderschön und in der ganzen Welt zu finden. Die schönsten Fachwerkbauten stelle ich vor.
Der Botanische Garten Mainz befindet sich auf dem Gelände der Johannes Gutenberg Universität. Er dient als Lehrgarten, ist aber öffentlich zugänglich.
5 Zutaten, 1 neues Rezept – das war die Aufgabe der Blogparade „Blogger erfinden neue Rezepte“. Dabei sind sehr leckere Gerichte rausgekommen. Von pikant bis himmlisch süß.
Ein Kind stirbt. Anfangs versucht man einfach nur zu überleben, dann sucht man nach Perspektiven, um nicht nur zu existieren. Ein Drahtseilakt.
36 betroffene Mütter kommen zu Wort und machen Mut für ein Weiterleben nach der Sinnlosigkeit.
Eine erfrischende und dekorative Sommertorte mit einer leichten Quark-Frischkäse-Creme. Diese Torte darf auf keiner Kaffeetafel fehlen. Rezept zum Download.
Der Kasteler Carnevals Klub ist der Stifter der roten Sandsteinstele im Mainzer Stadt-/Volkspark, beim Favorite Parkhotel. Doch worauf will sie hinweisen?
In unmittelbarer Nähe zum Mainzer Dom findet man vier außergewöhnliche Brunnen. Der Marktbrunnen aus der Renaissance ist einer der schönsten Deutschlands.
Reiseblogger nehmen gerne Plüschtiere mit auf ihre Reisen und setzen sie in den Fokus. Doch wer reist mit welchen Tier, wie heißt es und wo war es schon?
#NordplüschiChallenge, #Nordplüschiontour, #Nordmaskottchen #Finntastic #diefinnomenaleWebsite
#DieReiseEule
Nachtfotografie ist eine Herausforderung. Lange Belichtungszeiten setzen einen stabilen Untergrund voraus, wenn man nicht verwackeln möchte.