Der sagenumwobene Blautopf
Der Blautopf ist ein sagenumwobender See am Rand der schwäbischen Alb in Blaubeuren. Die Farbe ist unwirklich intensiv. Unter der Oberfläche verbirgt sich ein ausgedehntes Höhlensystem.
Der Blautopf ist ein sagenumwobender See am Rand der schwäbischen Alb in Blaubeuren. Die Farbe ist unwirklich intensiv. Unter der Oberfläche verbirgt sich ein ausgedehntes Höhlensystem.
Ruinen sind verfallene Gebäude, die Geschichten erzählen. Manchmal werden sie wieder aufgebaut, aber auch zerstörte haben ihren Charme.
Cliff Kapatais hat ein Buch über Foodfotografie, -styling und Komposition geschrieben, dass nicht nur für Laien empfehlenswert ist. Selbst Profis werden noch Inspirationen finden.
Im Wald nahe Bingen gehen Geister um. Man findet sie in den Bäumen der Steckeschlääferklamm. Die Wanderung wird erweitert und man kommt an der Burg Rheinstein vorbei.
Lia reist mit Tante Emma von Wuppertal zum nördlichsten Bahnhof Europas in Narvik. Dabei erleben sie allerhand Abenteuer.
Ein Mutmachbuch für das Reisen mit Kindern nach einer wahren Geschichte.
Auf dem 2011 eröffneten Geopfad in Mainz-Weisenau erhält man Einblicke auf die Erdgeschichte und die Historie des Kalksteinbruchs.
Das Schloss und der Schlosspark Biebrich gehört zu den romantischsten Plätzen in Wiesbaden.
Stolz erhebt sich der Prachtbau am Rheinufer. Doch auch der Schlosspark hält manche Überraschung bereit. Ich nehme euch mit auf einen Rundgang durch den Park.
Wie gut kennst du dich in Deutschland aus? Beantworte 18 Fragen von leicht bis schwer und teste dein Wissen über Deutschland, seine Bundesländer, Geografie uvm.
Was kann man an einem Wochenende in Bamberg entdecken? Ich gebe euch Tipps, was wir gesehen haben, welche Restaurants uns begeistert haben und was ein glatter Reinfall war. Und noch einige Tipps mehr.
Dresden hat zwei außergewöhliche Kanaldeckel – eines mit dem Stadtwappen und eines mit 7 Sehenswürdigkeiten der Landeshauptstadt Sachsens.