Mainz ist die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz. Mainz steht für Gastlichkeit, Frohsinn und Lebensfreude. Jeder Mainzer kennt das „Mainzer Gedeck“ – Weck, Worscht und Woi‘. Das nimmt man im Frühjahr und Sommer gerne samstags beim Marktfrühstück zu sich.
Mainz ist aber auch Fastnacht. Vom 11.11. bis Aschermittwoch wird gefeiert und gelacht.
MeinMainz am Rhein

Mainz ist nicht meine Geburtsstadt, aber bereits seit zig Jahren wohne ich auf der rechten Rheinseite, die Mainz im Namen hat, auch wenn sie seit Ende des 2. Weltkriegs offiziell nicht mehr zu Mainz, sondern zu Wiesbaden und somit zu Hessen gehört.
Rechts des Rheins ist auch noch Mainz!
Kastel, Kostheim und Amöneburg fühlen sich traditionell weiter der Stadt Mainz zugehörig. Der Strom kommt von den Mainzer Stadtwerken, viele Grundstücke gehören noch der Stadt Mainz und die Theodor-Heuss-Brücke ist die wichtigste, innerstädische Verbindung.
Unter der Kategorie MeinMainz stelle ich Sehenswürdigkeiten, Cafés, Restaurant, Parks und alles wissenswerte über Mainz vor.
Tipps und Informationen Mainz
No post found!
Sehenswürdigkeiten
No post found!
Skulpturen und Denkmäler
No post found!
Brunnen
No post found!
Typisch Mainz
No post found!
Mainzer Kulinarik
No post found!
Parks, Gärten, Naturschutzgebiete
No post found!
Stadtteile im Detail
No post found!
Feste und Fastnacht in Mainz
No post found!
Kunst – Graffiti
No post found!
Wandern und Radwandern an Rhein und Main
No post found!
Nun noch ein bisschen Eigenwerbung.
DieReiseEule Kalender mit ungewöhnlichen Stadtansichten
Bei Amazon und im Buchhandel könnt ihr ab sofort einen Mainz-Kalender mit Detailfotos bekannter Sehenswürdigkeiten erwerben.
© DieReiseEule 2019/2021
