[Reisetagebuch] Von Frankfurt auf eine Rinderfarm in Namibia 1
Reisetagebuch-Bericht. Es geht vom Airport Frankfurt nach Namibia auf eine Rinderfarm. Die Reisegruppe à la „Hummeldumm“(T. Jaud) trifft sich.
Hier findest du klassische Tagebuch Reiseberichte.
Reisetagebuch-Bericht. Es geht vom Airport Frankfurt nach Namibia auf eine Rinderfarm. Die Reisegruppe à la „Hummeldumm“(T. Jaud) trifft sich.
Erdmännchen Willi lebt auf einer Farm in Namibia. Er erzählt, warum er die Autorin gebissen hat. Eine tierisch, lustige Geschichte aus Erdmann-Sicht.
Langsam heißt es Abschied nehmen von Grönland. Doch zuvor steht ein Ortsrundgang durch Brattahlid mit Iglu-Besuch an. Wir bewundern die Kunst.
Kajakfahren zwischen Eisbergen im Fjord ist nicht ungefährlich, aber hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Ein Inuitmahl stärkt danach. Karibu schmeckt gut, oder doch nicht?
Schon mal jahrtausende altes Gletschereis probiert? Es prickelt auf der Zunge. Eisberge sind faszinierend, aber wie lange wird es sie noch geben?
Abschied vom Mooncamp 13. August 2017 Noch einmal packen wir unsere Dufflebacks, denn heute geht es direkt nach der Wanderung
Ein sagenhaftes Erlebnis ist die Besteigung des grönländischen Inlandeises mit Steigeisen. Die Unendlichkeit der Weite ist beeindruckend.
Karibus nennt man die nordamerikanischen Rentiere. Ihr Geweih ist beeindruckend und sie sind ziemlich schnell unterwegs. Auch in der Freiheit Grönlands.
Die bunte Perle Südgrönlands – Qaqortoq Die Nacht war ok. Das Fenster konnte gekippt werden, sonst wären wir in dem
Wie nah darf man einem Gletscher kommen ohne in Gefahr zu geraten? Gletscher sind beeindruckend und erfurchtsgebietend. In Grönland gibt es viele davon.