Feierabend Eskapaden in Frankfurt
Sarah Waltinger lebt im Dunstkreis von Frankfurt am Main. Sie hat einen Reiseführer über 52 Eskapaden rund um die Finanzmetropole geschrieben.
Hier findest du Berichte aus dem Rhein-Main Gebiet, einschließlich Frankfurt, dem Rheingau, Rheinhessen und dem Regionalpark Rhein-Main
Sarah Waltinger lebt im Dunstkreis von Frankfurt am Main. Sie hat einen Reiseführer über 52 Eskapaden rund um die Finanzmetropole geschrieben.
Hoch über Ingelheim thront der Bismarckturm. Von hier aus kann man zu verschiedenen Wanderungen starten. Immer mit Ausblick über Rheinhessen. Strecke kann auch mit Kind und/oder Hund bewältigt werden.
Wo einst Boliden durch die steile Nordkurve kreisten, sind heute nur noch die Überreste der legendären Opel Rennbahn zu sehen.
Ein Rundwanderweg entlang des Mains in Gustavsburg und Mainz-Kostheim. Dabei geht er zur Staustufe/Schleuse und zurück.
40 Fakten über Mainz
Was ißt man in Mainz? Welche Persönlichkeiten prägten die Stadt? Nützliches und unnützes Wissen über die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt.
der Drei Kapellen Rundweg führt durch die Weinberge im Rheingau. Start am Friedhof in Kostheim.
An der Mainspitze fließen Rhein und Main zusammen. Hier beginnt auch der Regionalpark Rhein-Main Rundweg.
Am Friedhof in Wiesbaden Erbenheim gibt es die leckersten, hausgemachten Burger der Stadt. Ben und Marc sind die Seelen hinter dem Herd, die mit viel Leidenschaft seit 2018 ihre Fritten und Burger brutzeln.
Der Botanische Garten Mainz befindet sich auf dem Gelände der Johannes Gutenberg Universität. Er dient als Lehrgarten, ist aber öffentlich zugänglich.
Die Winterlichter finden jedes Jahr wieder im Palmengarten in Frankfurt am Main statt. Ab Einbruch der Dunkelheit leuchten Figuren in bunten Farben.